
Das bin ich
Mein Name ist Selina Stöhr, ich bin in Esslingen geboren und aufgewachsen. Tiere sind seit meiner Kindheit ein wichtiger Teil meines Lebens. Durch meine erste Reitbeteiligung kam ich erstmals mit einer Pferdeosteopathin in Kontakt und war fasziniert von der ruhigen und dennoch äußerst wirkungsvollen Arbeit am Tier. Dieser Eindruck hat mich inspiriert, den Wunsch zu entwickeln, Osteopathie zu erlernen.
Über mich
Im Jahr 2015 begann ich mein Studium der Humanosteopathie an der OSD in Berlin. Nach vier Jahren intensiver Ausbildung durfte ich meinen Bachelor-Abschluss in den Händen halten. Anschließend sammelte ich praktische Erfahrungen in einer Chiropraxis und wechselte nach einem Jahr in eine Physiopraxis. Dabei erhielt ich wertvolle Einblicke in die unterschiedlichen Arbeitsweisen verschiedener therapeutischer Methoden. Parallel dazu absolvierte ich eine zweijährige Ausbildung in Tierphysiotherapie am IFT in Viernheim in Teilzeit.
Mein Studium der Humanosteopathie hat mein Verständnis für den menschlichen Körper als eine Einheit vertieft, insbesondere wie die Strukturen sich gegenseitig beeinflussen. Die praktische Erfahrung, die ich in den letzten Jahren am Menschen sammeln durfte, bereichert mein Wissen zusätzlich.
Obwohl sich das Gangbild von Hund und Pferd von dem des Menschen unterscheidet, sind die grundlegenden Strukturen sehr ähnlich. Deshalb ist es mir besonders wichtig, mehr über die Biomechanik von Hunden und Pferden zu lernen und zu verstehen, wie diese funktionieren. In diesem Zusammenhang plane ich Weiterbildungen, unter anderem bei Chris Debski, Pferdephysiotherapeut und Trainer bei „Pferde gesund bewegen“.
Außerdem stehe ich im regelmäßigen Austausch mit meiner langjährigen Kollegin Lisa Schanz, die Pferdetrainerin und angehende Pferdephysiotherapeutin ist. Sie leitet unter anderem den Podcast „Aus Liebe zum Pferd“, der sich intensiv mit gesunderhaltendem Training von Pferden beschäftigt, insbesondere in der akademischen Reitkunst.
Für mich ist gesunderhaltendes Training die Basis für ein reittaugliches Pferd und ein wichtiger Bestandteil nach einer Behandlungsserie, um die Muskulatur gezielt aufzubauen.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Tier auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit begleiten zu dürfen!
